Ob Langschläfer oder Sportler, für Familien und Genießer – im Allgäu warten für Jeden unzählige Gipfel darauf bei einer Wanderung oder Bergtour entdeckt zu werden.
Kein Berg sondern gleich ein ganzer Bergrücken. Erlebe die Vielfalt und Schönheit des Allgäus bei einer Überschreitung der Nagelfluhkette.
Familiensache - Eine wunderbare Aussicht, mit der Seilbahn erreichbar und ein kurzer Spaziergang: Das Ofterschwanger Horn im Allgäu.
Er ist einer der markanteste Berge im Allgäu: Der Hochvogel. Da Zu- und Abstieg recht lang sind, empfiehlt sich eine Übernachtung im Prinz-Luitpold Haus. Aber Achtung: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich!
Besonders empfehlenswert: Zum Sonnenaufgang auf die Rote Flüh im Tannheimer Tal. Wenn die Sonne so langsam zwischen Gimpel und Gehrenspitze hervorspitzt und der Nebel noch überm Plansee hängt - toll!
In Zeiten wie diesen schwierig! Deshalb empfiehlt sich eher eine Wanderung zum Sonnenuntergang. Stirnlampe einpacken und rauf auf den Sonnenkopf bei Schöllang.
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang lohnen sich hier besonders. Genießt die Zeit zu zweit am Wertacher Hörnle!
Immer wieder toll: Das Nebelhorn. Für Nicht-Bahnfahrer ist der bekannte Allgäuer Gipfel mit seiner 400-Gipfel-Rundumsicht auf vielen Wegen zu erreichen - meist verbunden mit etlichen Höhenmetern.
Der Andefjell Bergkalender beinhaltet 52 tolle Motive - jede Woche ein neuer Ausblick.
Erhalte regelmäßig meine besten Tourenempfehlungen und Wandertipps aus dem Allgäu.
P.s. Natürlich bekommst du keinen Spam, denn ich liebe die Berge genauso sehr wie du ;-))